Einreichen von Tagesordnungspunkten durch die Miteigentümer: bis wann?

Um vom WEG-Hausverwalter nicht "kalt überrascht" zu werden -> Nachfragen bezüglich der Fristen zum Einreichen von TOPs / Musterschreiben

Mit folgenden Musterschreiben bitten Sie die Hausverwaltung um Mitteilung zu den Fristen zum Einreichen der Tagesordnungspunkte der kommenden Eigentümerversammlung.
Weiter erhalten Sie Auskunft, ob die Belegprüfung durch die (mehr oder weniger engagierten/qualifizierten) Beiräte bereits stattgefunden hat und wann.
Schließlich bitten Sie evtl. um Belegeinsicht.
Dies läßt Ihnen die Zeit, Ihre Tagesordnungspunkte gut strukturiert beim Verwalter einzureichen und ggf. Kritik zu üben.

MUSTERSCHREIBEN

“Sehr geehrter Herr…… (Name des Verwalters),

ich bitte um kurzfristige Mitteilung, bis wann die von mir gestellte TOPS zur nächsten Versammlung bei Ihnen eingegangen sein müssen und ob die Belegprüfung durch die Beiräte bereits stattfand.

Auch würde ich die Belege der Jahresabrechnung einsehen. Mein Vorschlag wäre:
(Datum), (Datum), (Datum) jeweils gegen xxxx Uhr.
Bitte um kurzfristige Bestätigung.

Danke und freundliche Grüße,

Manipulation in der Wohnungseigentümerversammlung: eine Abstimmung – zwei verschiedene Themen

Die Politik als schlechtes Vorbild: Abstimmung Fluthilfe verbunden mit Beschuss zu Corona-Maßnahmen

Nicht zum Nachahmen geeignet ist der dumpf-grobe Manipulationsversuch in einer Abstimmung über zwei verschiedene Themen zu entscheiden, wie kürzlich die Bewilligung von Hilfsgeldern für Flutopfer an die Zustimmung zu weiteren Corona-Maßnahmen zu knüpfen.

Ein “‘Armutszeugnis” und bezeichnend für diejenigen, die scheinbar keinen anderen  Weg sehen, als auf diese “krumme Tour” eine Mehrheit für ihre Maßnahmen einzufordern.

Praxisfall:
Auf der Einladung zur WEG-Versammlung befindet sich ein Tagesordnungspunkt, der eigentlich aus 2 verschiedenen Themen besteht:
z.B.:  “Dank an den Beirat und Entlastung des Verwalters”.
Weiterlesen

Protokoll: Ächtung von Abweichlern zur gewünschten Einstimmigkeit

Namentlichen Nennung einzig der anders Abstimmenden soll "erzieherisch" wirken, Ausgrenzung fördern und Gruppenzwang erhöhen.

Gähnend langweilig, weil unlängst bekannt als “Macht- und Manipulationsmittel des kleinen Mannes” sind die Maßnahmen von WEG-Hausverwaltern die sich  n u r  durch einstimmige Abstimmungsergebnisse bestätigt fühlen.

Auch wenn’s es schwer fällt, zuzugeben:
n o c h  leben wir in einer Demokratie, n o c h  darf sich bei Abstimmungen in den Versammlungen der Wohnungseigentümer enthalten oder dagegen gestimmt werden.
Und n o c h  ist die DDR nicht zurück, auch wenn dies das Wunschdenken einiger in der DDR aufgewachsener, nostalgisch gestimmter WEG-Hausverwalter ist.
Weiterlesen

“Stellungnahme des Beirats” – wenn’s nur einstudierte Floskeln sind, um die Fehler des Verwalters zu decken

Laut Wohnungseigentumsgesetz  § 29  sollen die Verwaltungsbeiräte die Jahresabrechnung prüfen und diese mit einer Stellungnahme versehen, bevor sie beschlossen und gültig wird.

Im untenstehenden Fall wurde eine Hausgeldabrechnung beschlossen, bei der schon vor (!) der Versammlung klar war, dass sie voller Fehler war.
Dies wussten sowohl Verwalter als auch die Beiratsmitglieder.
Trotzdem wurde das Gegenteil behauptet.
Praxisfall:
Wenn sich die Beiratsmitglieder mit dem unseriösen Hausverwalter besonders gut verstehen reduziert sich die “Stellungnahme” auf einstudierte Floskeln, die beide Beiratsmitglieder nach einander auf der WEG-Versammlung als “Stellungnahme” präsentierten:

Beirat: “Ja, ich habe die Abrechnung geprüft. Hatte einigen Rückfragen und Bemerkungen, mit denen ich mich an den Verwalter wendete. Diese Punkte wurden dann eingearbeitet und die Abrechnung entsprechend angepasst” Weiterlesen

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff – Abgang für zweifelhafte WEG-Beiräte

Seit der WEG-Reform vom 01.12.2020 muss der Beirat aktiv KONTROLLIEREN

Eine gute Chance in Würde abzutreten bietet sich all denjenigen WEG-Verwaltungsbeiräten, die ihre Tätigkeit bisher eher  n i c h t   in der Kontrolle des Hausverwalters sahen.
Weiterlesen

Das Möchte-Gern-Totschlag-Argument “Sie waren ja nicht auf der WEG-Versammlung!”

Oder: über den verzweifelte Versuch, Unregelmässigkeiten durch Unsachlichkeit zu verdecken

Ob ein Wohnungseigentümer zu einer Versammlung kommt / kommen kann oder kommen möchte bleibt allein ihm überlassen.
Sollte er nicht erscheinen, wird er zweifelsohne seine Gründe haben.
Denn er ist erwachsen, volljährig und darf selber entscheiden was er tut.
Und nein, er braucht sich nicht gegenüber dem Verwalter oder den Beiratsmitgliedern zu rechtfertigen! 🙂
Weiterlesen

Zensus 2022 – viele WEG-Verwalter setzen auf Abzocke! Über TOPs und Beschlüsse wird dies JETZT vorbereitet

Der Verwalter kann nur die 7 einfachen Fragen zum Gebäude beantworten

Welche Daten müssen vom Verwalter bei Zensus bekanntgegeben werden?

Es sind nur die Gebäudeinformationen (siehe 310 Abs. 1 Nr. 1)

Weiterlesen

“Augen auf!” – bei der WEG-Beiratswahl

Wenn die Vertreter der Wohnungseigentümergemeinschaft mehr schaden als nutzen

In jeder Wohnungseigentümergemeinschaft werden Vertreter gewählt, die gegenüber der WEG-Hausverwaltung die Interessen der Eigentümer vertreten sollen. Gleichzeitig sollen sie die Verwaltung kontrollieren und so möglichen Schaden von der Gemeinschaft frühzeitig abwenden.
Verwaltungsbeiräte, die auf Anerkennung aus, unkritisch und konfliktscheu sind – sind denkbar ungeeignet. Wenn zudem grundlegendes Wissen zum Thema Hausverwaltung und Prüfung der Abrechnung fehlt, dass sieht das nicht gut aus.
Weiterlesen

Biontec-Chef Sahin möchte weder sich noch seine Mitarbeiter impfen. Er fürchtet “Ausfälle”.

ARD-Interview vom 21.12.2020 mit Chef des Impfstoff-Herstellers Biontec, Herrn Sahin

ARD: “Sie selbst, habe ich gehört, haben sich noch nicht geimpft…. Allerletzte Frage: wäre das nicht ein starkes Signal an die, die ja jetzt noch zögern, die noch nicht so ganz bereit sind, sich impfen zu lassen? – Wenn Sie sich selber impfen lassen würden, nach dem Motto “Schaut her, ich der Entwickler bin bereit, mich selbst zu impfen. Damit könnt ihr alle sehen, wie sehr ich meiner Entwicklung vertraue.”

Sahin: ” Ja, wir, also ich, ich möchte mich liebend gerne auch impfen lassen. Wir müssen einfach nur sehen, dass wir die rechtlichen Grundlagen dabei befolgen. Wir werden in den nächsten 12 Monaten über 1,3 Milliarden Impfstoffdosen herstellen müssen.
Es ist wichtig, dass da keine Mitarbeiter “ausfallen”. Dementsprechend denken wir darüber nach, dass wir eine Möglichkeit finden, die rechtlich uns auch erlaubt, unsere Mitarbeiter zu schützen. Aber wir haben…….. das  ist momentan noch in der der Abklärung….”

ARD: “Herr Professor Sahin, vielen Dank für Ihre Zeit an diesem nicht nur für Sie besonderen Tag.”

Dieser Beitrag wurde am von unter Microbe veröffentlicht.

Schluß mit der Abzocke: Energieausweis superpreiswert + rechtsgültig

Warum teuer wenn's auch preiswert geht?

Von unseriösen Hausverwaltern werden gerne unnötig überteuerte Energieausweise in Auftrag gegeben – zum Nachteil der Eigentümer und oft zum eigenen Vorteil.

In solchen Fällen gehen die Aufträge zur Erstellung des Energieausweises oft an Familienmitglieder oder Freunde oder gute Bekannte,
Nicht selten werden so mehrere Hundert oder mehrere Tausend Euro zuviel berechnet!
Weiterlesen

Excurs: Nachrichten zu “Tote nach Corona-Impfung” – und plötzlich Abbruch

Ein Schelm, wer.... 🙂

Der Bericht zu den Corona-Toten in Norwegen nach einer Impfung mit dem Impfstoff von Biontec wurde kurz nach Einspielen der Vorschau wegen “technischer Probleme” spontan aus dem Programm genommen. Stattdessen wurde das Wetter präsentiert…
Dieses Video wurde unter Youtube innerhalb von 3 Minuten gelöscht.

Dieser Beitrag wurde am von unter Microbe veröffentlicht.

Excurs: Massenimpfungen in Hamburger Messehallen

Geplant ab dem 15.12. im 3-Schichte-System, täglich von 7 -21 Uhr

Ärzte gesucht! – Stellenanzeige der Firma Doctari GmbH:

“Sehr geehrter Herr Dr. …., am 15.12. soll in den Hamburger Messehallen ein Impfzentrum eröffnet werden. In 52 Impfboxen werden die Impfungen durchgeführt. Hierfür wird dringend medizinisches Personal benötigt. Die Impfungen werden durch einen Arzt durchgeführt mit Unterstützung einer weiteren Pflegekraft.
15.12. – 31.05.  (täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen)
– jeweils von 7:00 – 21:00 im 3-Schichten-System
– Vergütung 80,00 € für Fachärzte zzgl. Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung
– Unterkunft kann voraussichtlich kostenlos gestellt werden….” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am von unter EXCURS veröffentlicht.