Tricks, Lügen und Machenschaften unseriöser Hausverwalter

Willkommen im Zeitalter der Lüge und der Heuchlerei. Für mehr Transparenz: wie Sie dubiose WEG-Verwalter erkennen und sich vor Mißbrauch schützen…

Zum Inhalt springen

Excurs: “Jagd auf Snowden” – Die Story im Ersten

Video 45 Min

 

Link: Jagd auf Snowden – Die Story im Ersten

Dieser Beitrag wurde am von in EXCURS veröffentlicht. Schlagworte: VIDEOS.

Beitrags-Navigation

← Excus: “Meeting Snowden” – Dokumentation von ARTE auf Deutsch Wie entstehen Nachzahlungen? →

Stichwortsuche

Kommentarfunktion

… zZ deaktiviert und nicht möglich.

Kategorien

  • 1. EINLADUNGEN, TOPs, Kostenvoranschläge (32)
    • TOP Inhalt unklar (1)
    • TOPS ungenügend vorbereitet (3)
    • Trick: Beschlussvorschlag zu TOP fehlt (1)
    • Trick: Kostenvoranschläge / Vorabinfos liegen der Einladung NICHT bei (8)
    • Trick: Kostenvoranschläge nicht genug, nicht vergleichbar, unvollständig (10)
    • Trick: nur Pauschal-Angebote / Pauschal-Positionen (1)
    • Trick: Reihenfolge der TOPs wichtig (2)
    • Trick: TOP-Antragsteller in Einladung nicht benannt (1)
    • Trick: TOPs, die es nicht in die Einladung geschafft haben (1)
    • Trick: Verwalter als Initiator von unvorteilhaften TOPs (9)
  • 2.1. BESCHLÜSSE (53)
    • "Einstimmige" Beschlüsse (2)
    • Beiräte haben KEINE Entscheidungskompetenz (3)
    • Beschluss Verwalter-Entlastung vermeiden (3)
    • Beschluss zu UNGENAU (1)
    • Beschluss-Formulierung / Musterbeschlüsse (2)
    • FEHLENDE Wirtschaftlichkeit / Unsinnsbeschlüsse (21)
    • Kostenvoranschläge müssen VOR der Versammlung vorliegen (1)
    • Trick: Beschluß unter "Sonstiges" (1)
    • Trick: Manipulation der zu fassenden Beschlüsse (8)
    • Trick: Verwalter handelt ANDERS als zuvor beschlossen (6)
    • Trick: Verwalter manipuliert Beschlüsse (6)
  • 2.2. PROTOKOLL (13)
    • Trick: falsches Protokollieren (3)
    • Trick: Manipulation des schriftlichen Protokolls (1)
    • Trick: Manipulation von Abstimmungsergebnissen (5)
    • Trick: Protokoll von anderen verfaßt als vorgegeben (1)
    • Trick: Protokollierung von NICHT Beschlossenem (4)
    • Trick: Protokollzusendung zu spät (4)
  • 2.3. BESCHLUSS-SAMMLUNG (3)
    • Beschlüsse, die es nicht in die Beschluß-Sammlung geschafft haben (1)
  • 2.4. VOLLMACHTEN (4)
    • KEINE Blanko-Vollmachten für Verwalter (1)
    • Trick: Manipulation von Vollmachten (3)
  • 3.1. HAUSGELDABRECHNUNG (62)
    • Abrg.: unnötige oder unötig hohe Kosten (36)
    • Kostentransparenz fehlt (8)
    • Trick: Rechnungen. mit Pauschal-Positionen (5)
    • Trick: spätes Zusenden der Hausgeldabrechnung (1)
    • Übersicht Einnahmen-Ausgaben (1)
    • Verwalter-Sonderhonorar nicht / falsch ausgewiesen (7)
    • Verwalter-Sonderhonorar zu hoch / nicht berechtigt (12)
    • Wartungsverträge oft überteuert (1)
    • § 181 BGB (2)
  • 3.2. WIRTSCHAFTSPLAN (4)
  • 3.3. VERMÖGNSSTATUS (33)
    • Außenstände, Nachzahlungen, Guthaben (12)
    • Bankkonto (14)
    • Rücklagen (6)
    • Trick: Vermögensstatus verweigert / nicht erstellt (3)
  • 4. INTRANSPARENZ / Augenwischerei (22)
    • Trick: Belegeinsicht behindert/verweigert (12)
    • Trick: Eigentümerliste behindert/verweigert (2)
    • Trick: Verwalter regiert nicht auf wichtige Fragen (2)
    • Trick: Verwaltervertrag verweigert (1)
  • 5. Trick MANIPULATION und MACHTAUSÜBUNG (31)
    • spezielle Verwalter-"Sprache" / Ausdrucksweise (2)
    • Trick: Einflußnahme Beiratswahl (2)
    • Trick: Hausmeister als verlängerter Arm des Verwalters (6)
    • Trick: Kommunikation zwischen Eigentümern behindern (1)
    • Trick: Kritiker ausgrenzen / benachteiligen (5)
    • Trick: Verwalter bevormundet Eigentümer (5)
    • Trick: Verwalter handelt OHNE nötigen Beschluss (10)
    • Trick: Willkür des Verwalters (2)
    • Ungleichbehandlung von Miteigentümern (2)
  • 6. BEGÜNSTIGUNG (37)
    • Trick: Begünstigung von Beiräten oder Verwalter-naher Miteigentümer (17)
    • Trick: Begünstigung von Handwerkern und Dienstleistern (8)
    • Trick: Rechtsanwalt als verlängerter Arm der Verwaltung (1)
    • Trick: Sachverständige, Architekten als verlängerter Arm des Verwalters (3)
    • Verwalter-Trick: "eigene" Handwerker, Dienstleister (12)
  • 7. BEIRAT (59)
    • Beirat DECKT Unregelmässigkeiten des Verwalters (2)
    • Beiräte: AKTIV an Unregelmäßigkeit beteiligt (19)
    • Beiräte: engagiert / fachkundig (5)
    • Beiräte: faul / uninteressiert (6)
    • Beiräte: unwissend / naiv (14)
    • Stellungnahme Beirat unzureichend (1)
    • Unregelmässigkeit vom Beirat NICHT gerügt/aufgedeckt (21)
  • 8 VERWALTER (122)
    • Abschied vom Verwalter (5)
    • Auskunftspflicht des Verwalters (4)
    • Manipulierte Wiederwahl durch Einleiten von Sanierungsmaßnahmen (1)
    • Manipulierte Wiederwahl durch verspäteten Versammlungstermin (1)
    • Person des Verwalters (14)
    • Schaden durch Untätigkeit des Verwalters (1)
    • Tricks bei Verwalterwahl / Wiederbestellung (1)
    • unseriöses Verhalten des Verwalters (12)
    • Verwalter inkompetent / faul (16)
    • Verwalter überschreitet seine Kompetenzen (6)
    • Verwalter versucht seine Fehler zu vertuschen (1)
    • Verwalter: unkorrekte Aussagen und Lügen (13)
    • Verwaltung bzw. Eigentümer verfolgt eigene Interessen (62)
  • 9. GEGENMASSNAHMEN + Hilfe (55)
    • 1. Einladung frühzeitig und genau lesen (4)
    • 1.1. Beschlussformulierungen einfordern und prüfen (2)
    • 2. Belegeinsicht und Abrechnungsprüfung (14)
    • 4. TOPs/Beschlüsse vorbereiten, formulieren, einreichen (3)
    • 5. Vollmachten genau prüfen (1)
    • 6. Protokoll genau prüfen (1)
    • 7. Kontaktdaten austauschen (1)
  • Allgemein (30)
  • EXCURS (26)
    • 5G (2)
    • Korruption (1)
    • Manipulation (4)
    • Microbe (12)

Random Text

Als Beirat brauchst du "nur" zu unterschreiben....
In einer WEG wird ein neues Beiratsmitglied gesucht. Frage eines Eigentümers an den langjährigen Beirat: "Was muss man denn als Beirat machen?" - Antwort: "Du mußt nur unterschreiben. Das ist alles."

Der (unseriöse) Verwalter hat Jahre und Jahrzehnte auf dieser Basis "sehr positiv und harmonisch" mit dem Beirat zusammengearbeitet. Was in dieser Zeit alles schiefgegangen war wurde erst aufgedeckt, als fachkundigere Miteigentümer hinzukamen.

Ein großes Lob von Seiten der Hausverwalter gegenüber dem Beirat sollte immer kritisch betrachtet werden. Dies kann in der Tat heißen, dass der Verwalter handeln konnte, wie er wollte, da von Seiten des Beirats keine Kritik zu erwarten war, zumal er  - wie in diesem Fall - noch nicht einmal über seine Aufgaben als  Beirat Bescheid wußte.

Deshalb: zu viel zu Tage getragene "Harmonie" zwischen Verwalter und Beirat ist nicht unbedingt ein Zeichen für kritische Beiratsarbeit. Das Gegenteil ist ggf.  der Fall: nur ein kritischer und kundiger Beirat vertritt die übrigen Miteigentümer sinnvoll.

Schlagwörter

  • Abschied Hausverwalter
  • Abstimmung von Beschlüssen
  • Ausweis HNDL
  • Bankkonto
  • Beirat
  • Belegeinsicht
  • Beschlußanfechtung
  • Beschlüsse
  • Dachverbände
  • Eigentümergemeinschaft
  • Eigentümerliste
  • Einladung WEG-Versammlung
  • Energieausweis
  • Fensteraustausch auf Kosten der WEG
  • Handwerker Dienstleister
  • Hausgeldabrechnung
  • Heizkosten
  • Kostenvoranschläge
  • Mietverwaltung
  • Neuwahl Verwalter
  • Presse
  • Protokoll
  • Rauchmelder
  • Reform WEG-Gesetz 01.12.2020
  • Sanierungsmaßnahmen
  • speziell Mieter
  • Stimmvollmachten
  • TOPs/Tagesordnungspunkte
  • Verteilungsschlüssel (VS)
  • Verwalterhonorar
  • Verwaltervertrag
  • VIDEOS
  • Wärmedämmung
  • Zensus

  • 203
Stolz präsentiert von WordPress